Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Simon Schraml
SCHRAML CRYPTO ASSET STRATEGIES LTD Oum Haram Street 66
6027 Larnaca, Zypern
E-Mail: info@simon-schraml.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen - etwa durch Ausfüllen eines Formulars oder Anmeldung zu einem Coaching-Programm.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Angebote (z. B. Coaching, Kurse) verwendet werden.
​
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Analyse, Optimierung, wirtschaftlicher Betrieb)
Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder berechtigtem Löschverlangen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an: info@simon-schraml.de
Aufsichtsbehörde
Zuständige Behörde:
Office of the Commissioner for Personal Data Protection
Iasonos 1, 1082 Nicosia, Zypern www.dataprotection.gov.cy
​
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie dienen der Nutzerfreundlichkeit, Analyse und Sicherheit.
Beim ersten Besuch unserer Seite wird Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner eingeholt. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), bei technisch notwendigen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind: - Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
​
4. Drittanbieter-Tools & Analyse
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen werden ggf. in die USA übertragen. Google stützt sich dabei auf sogenannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Mehr dazu: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Calendly
Für die Terminbuchung nutzen wir den Dienst Calendly (Anbieter: Calendly LLC, USA). Bei der Buchung werden personenbezogene Daten erfasst. Calendly überträgt Daten ggf. in die USA und nutzt dabei Standardvertragsklauseln.
Datenschutz: https://calendly.com/privacy
Google Forms
Zur Qualifizierung von Interessenten nutzen wir Google Forms (Anbieter: Google Ireland Limited). Die eingegebenen Daten werden an Google übermittelt und dort verarbeitet. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen.
Mehr dazu: https://policies.google.com/privacy
​
5. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink widerrufen. Der Versand erfolgt ggf. über einen externen Anbieter, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
​
6. Plugins & Tools
YouTube
Diese Website bindet YouTube-Videos ein (Anbieter: Google Ireland Limited). Beim Laden eines Videos kann YouTube Daten erheben und in die USA übertragen. Die Datenschutzerklärung von YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
​
7. Auftragsverarbeitung
Wir haben mit allen in dieser Datenschutzerklärung genannten externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemÃ¤ß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
​
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder des Angebots anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
​
Stand: Mai 2025